Varizellenimpfung
Seit 1. Januar 2023 gehört die Impfung gegen Varizellen (Windpocken, wilde Blattern) zur Basisimpfung im Alter von 9 und 12 Monaten und die Kosten werden von den Krankenkassen übernommen.
Zudem wird eine Nachholimpfung (2 Dosen im Abstand von 4 Wochen) für alle zwischen 13 Monaten bis zum 40. Geburtstag empfohlen, die noch nie an Windpocken erkrankt sind und die noch nicht 2 Impfdosen erhalten haben.
Impfempfehlung gegen Covid 19 Infektion
Für gesunde Kinder und Jugendliche wird keine Auffrischimpfung im Herbst/Winter 2022/23 empfohlen, da das Risiko einer schweren Covid-19-Erkrankung bei Jugendlichen und Kinder sehr gering ist. Fast alle haben bereits Antikörper gegen das Coronavirus, da sie geimpft und/oder von Covid19 genesen sind.
Kindern und Jugendlichen im Alter von 5–15 Jahren mit chronischen Erkrankungen, die dadurch bereits gesundheitlich stark belastet sind und welche noch ungeimpft sind, wird im Herbst 2022 eine Covid-19-Impfung empfohlen.
Für Kinder unter 5 Jahren wurde in der Schweiz bisher weder ein Impfstoff zugelassen noch eine Impfung gegen Covid-19 empfohlen. Kinder in dieser Altersgruppe zeigen hohe Antikörpertiter nach einer durchgemachten SARS-CoV-2 Infektion, die auch 16 Monate nach der Infektion noch auf hohem Niveau sind.
Ein paar Impressionen von unserem Teamausflug:
Informationen zum Coronavirus
Wir lockern die Maskenpflicht
Das Tragen einer Maske ist für gesunde Personen ab sofort in der Praxis bis 11.00h am Morgen und am Nachmittag bis 17.00h freiwillig.
Während Notfallzeiten ab 11.00h und ab 17.00h und bei Krankheitssymptomen bitten wir Sie weiterhin eine Maske zu tragen.
Covid Impfung
Die Covid-19 Impfung ist auch bei Kindern zwischen 5 und 11 Jahren zugelassen in der Schweiz.